"Herzlichen Dank Verena für deine empathische, kongruente und liebevolle Unterstützung! Wir sind dran, einiges  umzusetzen und haben ein gutes Gefühl, dass wir dadurch noch mehr in Beziehung mit unseren Kindern kommen!"
Leistung und Richtpreis:
 
_telefonisch
Wir vereinbaren einen Termin und den ungefähren Zeitrahmen für das Gespräch im Voraus. Eine telefonische Beratung dauert zwischen 30 - max. 90 Minuten. Sie eignet sich für erste Einschätzungen der Themen, Empfehlungen von Lektüre oder Kursen, Beleuchten einer individuellen Erziehungs-/Familiensituation.
 
Richtpreis: CHF 100.- / 60 Minuten
 

_vis-à-vis (mit oder ohne Kinder)
Wir treffen uns an einem Ort, an welchem Sie ohne Druck über sich und Ihre Situation reden können. Das kann bei Ihnen zuhause, an neutralen öffentlichen Orten, in der Natur oder in Praxisräumlichkeiten in Zürich sein. Die persönliche Beratung dauert grundsätzlich 60 Minuten und bietet die Möglichkeit, Ihr Thema nicht nur vom rationalen Bewusstsein zu beleuchten, sondern auch von der Gefühlsebene spiegeln zu lassen.
 
Richtpreis: CHF 120.- / 60 Minuten (im Grossraum Zürich inklusive Spesen)
 

_im Familienalltag (mit Kinder)
Die Betrachtung und Besprechung von Familien-/Partnerschafts-/Erziehungsthemen gemeinsam mit der Familie zuhause erlaubt eine differenzierte, gleichwürdige und darum nachhaltige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Alltag. Die Atmosphäre des Lebensortes prägt die Erkenntnis während und nach der Beratung. Wir treffen uns bei Ihnen zuhause und unterhalten uns idealerweise in der Anwesenheit aller Familienmitglieder während ca. 60 Minuten über das, was Sie beschäftigt. Auf Anfrage erhalten Sie 10 - 14 Tage später eine schriftliche Rückmeldung mit einer fachlichen Einschätzung. Sie entscheiden, ob und in welcher Form Sie die Beratung fortsetzen wollen.
 


Richtpreis: CHF 180.- / 60 Minuten (im Grossraum Zürich inklusive Reisezeit und Spesen)
 

_Workshop
Interaktive Einführung in das handlungsorientierte Verständnis der Beziehungskompetenz in der Familie und im Klassenzimmer mit der Möglichkeit, individuelle Themen zu besprechen. Je nach Gruppengrösse (5 - 20 Personen) beträgt der Zeitrahmen 120 - 150 Minuten.
 
Richtpreis: ab CHF 450.- (exklusiv Reisezeit und Spesen)
 

_Vortrag
Der Vortrag "Von der rollenbedingten zur persönlichen Autorität - 10 Vorsätze für mehr Gelassenheit zuhause und im Schulzimmer" (individualisierbare Themen) eignet sich für Gruppen ab 20 Personen, auf Wunsch mit anschliessender Frage-Antwort-Runde. Diese Veranstaltung dauert 60 - 90 Minuten.
 
Richtpreis: ab CHF 400.- (exklusiv Reisezeit und Spesen)
Melden Sie sich unverbindlich für ein erstes Gespräch oder einen schriftlichen Austausch (auch anonym möglich).
Non-formal, unkonventionell, persönlich, anders, individuell
 
Jede Familie ist einzigartig, jede Beziehung geprägt durch individuelle Menschen, jedes Kind anders. Darum vergleiche ich nicht sondern biete meine Präsenz, meine fachliche und persönliche Erfahrung, meine Beziehungskompetenz als Spiegel der besonderen Art: Ich begleite Sie auf dem Weg, eine neue Perspektive für den Familien-, Erziehungs- und Schulalltag zu finden - wertebasiert und mit dem Ziel, das Selbstwertgefühl aller Familien- oder Klassenmitglieder zu stärken.
Themen:
 
_Familie, Partnerschaft und Erziehung. Zuversichtlich durch die Zeiten der Übergänge.
 
_Anders aber wie? Erziehung = Beziehungskompetenz, vom Verstand zur Intuition dank neuer Perspektive.
 
_Magie der Eigenverantwortung. Warum, wieso und wie? Finden Sie Ihre eigenen Gründe, Antworten und Wege.
 
_Elterngemeinschaften - allein-/getrennt-/gemeinsamerziehend und zufrieden. Worauf im Alltag zu achten ist.
 
_Gegen den Wind. Individuelle Eltern, individuelle Kinder - die Andersartigkeit schätzen und leben lernen.
 
_Schule & Bildung. Das lernende Dreieck Eltern-Kind-Schule im Hier und Jetzt prägt uns ein Leben lang.
idealbertin.ch
     Copyright © 2019 idealbertin. Alle Rechte vorbehalten                info@idealbertin.ch                  +41 79 519 76 57                Rechtliches